Bewerbung
Voraussetzung für das Studium am Vorarlberger Landeskonservatorium ist eine bestandene Zulassungsprüfung.
Das Vorarlberger Landeskonservatorium befindet sich derzeit auf dem Weg eine Privathochschule für Musik zu werden. Als Privathochschule für Musik werden wir Bachelorstudiengänge und Masterstudiengänge anbieten (voraussichtlich ab Wintersemester 2022/23). Aktuell können wir leider noch keine Informationen zu den Bachelor- und Masterstudiengängen bereitstellen. Die nächsten Zulassungsprüfungen für diese Studiengänge finden voraussichtlich im Frühsommer 2022 statt.
Studiengänge | Bewerbung | Bewerbungsfrist |
Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) | folgt | |
Künstlerisches Diplomstudium (KS) | folgt | |
Pre-College (Musikgymnasium) | folgt | |
Lehrgang Elementare Musikpädagogik (EMP) | Zur Bewerbung | 11.4.2022 |
Lehrgang Chorleitung | folgt | |
Lehrgang Kirchenmusik C | folgt | |
Aufbaukurs für Lehrgang Chorleitung | Zur Bewerbung | 15.6.2022 |
Neue Studiengänge
Ab dem Zeitpunkt der Akkreditierung der Stella Vorarlberg Privathochschule für Musik können neue Studiengänge besucht werden. Aktuelle Informationen sind voraussichtlich ab Mai 2022 unter www.vlk.ac.at zu finden.
Wenn Sie Interesse an einem Studienplatz ab Herbst 2022 haben, können Sie sich in HIER vormerken lassen, um aktuell und zeitgerecht wichtige Termine und Informationen zu erhalten.
FAQ
HIER finden Sie Fragen und Antworten zu den neuen Studiengängen.
Nach der Zulassungsprüfung
Alle Studienbewerber*innen werden, sobald die Ergebnisse der Zulassungsprüfungen feststehen, vom Studienbüro verständigt.
Eine erfolgreich bestandene Zulassungsprüfung ist keine Gewährleistung für einen Studienplatz. Die Zuteilung eines Studienplatzes ist abhängig von den zur Verfügung stehenden freien Studienplätzen.