Dem Klavieroeuvre Beethovens gewidmet

Die Pianistin Anna Adamik hat eine CD mit Werken von Ludwig van Beethoven eingespielt.
Seit August hat Anna Adamik kein einziges Konzert mehr geben, doch sie wusste die Zeit zu nutzen und hat im September eine Beethoven-Album aufgenommen. Die Einspielung konnte im frei gewordenen Markus-Sittikus-Saal in Hohenems mit dem hervorragenden Steinway Flügel stattfinden, weil auch die Schubertiade pandemiebedingt ausfiel.Zuerst erklingen 12 Variationen über einen russischen Tanz, mit all der Leichtigkeit und Virtuosität der frühen Werke Beethovens.
Im Anschluss dann die sehr expressive „Sturm Sonate“ (No.17, op.31), im bedrohlichen D-Moll, in einer zu Beethovens Zeit völlig neuen Technik komponiert.
Danach spielt Anna Adamik die Sonate No. 31, op.110, die erschütternd und erhebend zugleich wirkt. Sie handelt von Krankheit und Heilung, Tod und Auferstehung. Und von der Liebe.
Da Anna Adamik festgestellt hat, dass sich das Publikum immer über „Für Elise“ als Zugabe freut, den leicht beschwingten und liebevollen Charakter des Stückes schätzt, hat sie es an das Ende ihrer CD gesetzt.