Mariani Klavierquartett debütiert in der Elbphilharmonie in Hamburg

Am 14. Februar 2020, 19.30 Uhr wird das Mariani Klavierquartett sein Debut-Konzert in der Hamburger Elbphilharmonie spielen. Auf dem Programm stehen Werke von L. v. Beethoven, C. Bray (*1982) und G. Enescu.
Das Konzert im über 500 Zuhörer/innen fassenden Kleinen Saal ist bereits bis auf Restkarten an der Abendkasse ausverkauft.
Neben dem Pianisten Gerhard Vielhaber, der am Vorarlberger Landeskonservatorium in Feldkirch eine Klavier- und Kammermusikklasse leitet, ist das Ensemble mit Philipp Bohnen, Violine (Berliner Philharmoniker), Barbara Buntrock, Viola (Robert Schumann-Hochschule Düsseldorf) und Peter-Philipp Staemmler, Violoncello (hr-Sinfonieorchester Frankfurt) besetzt.
Größere Aufmerksamkeit erzielte das Mariani Klavierquartett erstmals beim Deutschen Musikwettbewerb im Frühjahr 2011. Nachdem die einzelnen Mitglieder des Ensembles hier schon in den Jahren zuvor solistisch erfolgreich waren, wurde nun auch das Klavierquartett mit einem Stipendium ausgezeichnet. Seither ist das Ensemble regelmäßig bei renommierten Festivals wie den Festspielen Mecklenburg-Vorpommern und dem Schleswig-Holstein Musik Festival, sowie auf den großen Kammermusikbühnen Europas wie dem Kammermusiksaal der Philharmonie in Berlin, dem Beethoven Haus Bonn oder der Philharmonie de Luxembourg, zu Gast.