SEEKULT Festival 2018

das Vorarlberger Landeskonservatorium am 20. Oktober 2018 in Friedrichshafen zu Gast
Mit Kunst und Musik, Theater, Tanz, Workshops und Lebensfreude lud das SEEKULT Festival 2018 in die herausfordernden Räume der ehemaligen Kaserne im Fallenbrunnen ein. SEEKULT, das studentisch organisierte Kulturfestival (Zeppelin Universität), ging damit in die achte Runde und gab diesmal unter dem Titel „EigenARTen“ Künstlern aller Art den Raum, ihr Publikum zu verzaubern. Das Vorarlberger Landeskonservatorium beteiligte sich mit zwei Performances:
Kulturmanagement. Kultur braucht professionelle Planung, die optimalen Organisationsstrukturen und schlussendlich geht es im Kulturbereich immer um Fragen der Finanzierung. Im Diskurs mit Akteuren aus der Kulturpolitik und dem Kulturmanagement näherte sich die Diskussion einem zeitgemäßen Kulturbegriff, Netzwerkarbeit und insbesondere Fragen Positionierung von Kulturprojekten: Gespräch, Austausch, lebenslanges Lernen. Es diskutieren Jörg Maria Ortwein und Christoph Thoma (Vorarlberger Landeskonservatorium) mit Karin Konrad (Isny Marketing GmbH) und Maximilian Eiden (Landkreis Ravensburg).
„Movie Theater“ Opern- und Filmmusik für Celloensembles. Das Celloensemble der Klasse Mathias Johansen am Vorarlberger Landeskonservatorium besteht aus 8 Cellis und begeisterte durch einen außergewöhnlichen Klang. Filmmusik aus Blade Runner, Clockwork Orange, Fluch der Karibik, Terminator, Matrix, Pulp Fiction oder Star Wars, dazu Melodien aus bekannten Opern, wurden für dieses außergewöhnliche Ensemble arrangiert.