Gerhard Müller
Jeki Bern – Jedem Kind ein Instrument
Im Programm Jeki Bern der Musikschule Konservatorium Bern erhalten Kinder Musikunterricht unabhängig von ihrer sozialen Herkunft und ihrem ökonomischen Status. Der Einstieg erfolgt übers Singen, daran schliesst sich Instrumentalunterricht in Kleingruppen an. Zentral ist dabei die Zusammenarbeit mit den öffentlichen Schulen. Das Lernverhalten und die Sozialkompetenz von Kindern werden durchs Musizieren positiv beeinflusst. Aktives Musikmachen fördert die Integration und dient einer ganzheitlichen Erziehung. Dies belegt auch die Evaluation des Programms Jeki Bern durch die Universität Bern. Sie verweist zudem auf die hohe Effizienz der eingesetzten finanziellen Mittel. Jeki Bern wurde 2015 vom Verband Musikschulen Schweiz als besonders innovatives Projekt mit einem 1. Preis ausgezeichnet.
